Deutsch-Russische Gespräche Baden-Baden
Die Deutsch-Russischen Gespräche Baden-Baden werden seit 2008 vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft veranstaltet. Bis 2015 geschah dies in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung und bis Ende 2021 mit der BMW Foundation Herbert Quandt.
Junge Führungskräfte aus Deutschland und Russland trafen sich jährlich im Oktober in Baden-Baden, um über wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch relevante Themen in offener Atmosphäre vorbehaltlos zu diskutieren. Dabei standen persönliches Engagement, verantwortliches Handeln und konkrete Problemlösungen aus der Sicht zukünftiger Entscheidungsträger im Mittelpunkt.
Jedes Jahr vergrößerte sich die Zahl der Alumni des Programms und fügte sich in das bestehende Netzwerk von ehemaligen Teilnehmern der Gespräche ein – damit wurde versucht, eine tragfähige Grundlage für intensive deutsch-russische Beziehungen über Sektoren- und Ländergrenzen hinweg unabhängig von der politischen Großwetterlage zu schaffen.
Nun steht leider der Erfolg auch dieses Projektes nach dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 massiv in Frage. Die offizielle Position des Projektträgers finden Sie hier.
„Die Deutsch-Russischen Gespräche Baden-Baden bieten eine perfekte Plattform für interessante Vorträge und intensiven Austausch – über den beruflichen Rahmen hinweg. Der Tagungsort, ein abgestimmtes Programm, sowie interessante Gastredner und Referenten runden das perfekte Bild ab.“
„Das Veranstaltungsformat erlaubt einen Blick auf die Sachlage im Land und in der Wirtschaft aus Sicht der ausländischen Kollegen und ermöglicht einen qualitativen Sprung in der Arbeit mit den deutschen Partnern.“
„Das Format sowie die Akzentsetzung der Veranstaltung haben mich angenehm überrascht und inspiriert. Networking und nochmals Networking mit interessanten, außergewöhnlichen, herausragenden Persönlichkeiten. Aus einzelnen Teilnehmern, die sich das erste Mal getroffen haben, wurde ein konstruktives Ganzes.“
„Ich würde mir wünschen, dass der Beitrag zur Völkerverständigung, so wie er hier gelebt wird, Vorbild für alle Bereiche der Politik und Wirtschaft ist.“
„Den Deutsch-Russischen Gesprächen Baden-Baden gelingt es, eine Atmosphäre des offenen Dialogs zu bewahren und vor allem Menschen zusammenzubringen, denen die gemeinsame Zukunft beider Länder nicht gleichgültig ist.“
„Die Gespräche sind ein enorm wichtiger Beitrag zum Dialog zwischen beiden Ländern, gerade auch in schwierigen Zeiten. Wir haben eine Woche lang auf sehr hohem Niveau diskutiert. Ein ähnlich intensiver Austausch in der Politik bei gleichzeitigem Verständnis für die jeweils andere Seite würde sicher helfen, die gegenwärtigen Störungen schneller zu überwinden.“
„Deutsch-Russischen Gespräche Baden-Baden sind eine exzellente Plattform zu Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung zwischen Deutschland und Russland. Intensive Gespräche mit Kollegen aus anderen Industriebranchen waren für mich genauso interessant und bereichernd wie die Vorträge der hochkarätigen Referenten und kontroverse Diskussionen während dieses sechstägigen Treffens.“
„Uns wurde ein umfassender Überblick über die wirtschaftlichen Einschätzungen in Russland und Deutschland mit vielen Praxisbeispielen geboten.“
„Für junge deutsche und russische Führungskräfte ist es wichtig, sich über ihren Wirkungskreis hinaus auszutauschen, um erfolgreich zusammenzuarbeiten und positiv in der Gesellschaft zu wirken. Hierfür haben sich die Deutsch-Russischen Gespräche Baden-Baden als Plattform und Netzwerk sehr bewährt.“
„Die Deutsch-Russischen Gespräche Baden-Baden haben mich beeindruckt durch die Vielfalt der Themen und Teilnehmer. In der einen Woche in Baden-Baden habe ich sehr viel gelernt, sowohl interkulturell als auch inhaltlich, und viele interessante Persönlichkeiten getroffen. Ich freue mich schon sehr auf eine Fortsetzung des Austauschs und eine Erweiterung des Netzwerks bei den kommenden Alumni-Treffen.“
„Мне показался особенно важным межсекторный характер мероприятия – когда среди участников и экспертов были представлены бизнес, общественные организации, научное сообщество. Кроме того, обсуждаемые темы носили также самый широкий, тем не менее, взаимосвязанный характер. Ведь именно подобный комплексный подход в настоящее время оказывается наиболее успешным.“
„Eine sehr lebhafte Diskussion von aktuellsten globalen Themen. Beste Möglichkeit, in kürzester Zeit ein sehr breites Netzwerk außerhalb des eigenen Unternehmens aufzubauen.“
„Positiv ist, dass man über die Länge das Ziel hat, wirklich persönliche Kontakte aufzubauen. Es ist eine lange Zeit, aber gut investiert.“
„Es war ein intellektuell wie physisch sehr intensives und forderndes Seminar, wodurch die Gruppe in kurzer Zeit eng zusammengewachsen ist.“
„Eines der wesentlichen Kernelemente von verantwortlicher Unternehmensführung ist eine Orientierung am langfristigen Unternehmenserfolg statt kurzfristiger Gewinnmaximierung. Durch die Diskussion darüber bei den Deutsch-Russischen Gesprächen Baden-Baden wird dieses Thema in beiden Ländern auf Führungsebene weiter wirkungsvoll verankert.“
„Es muss unser Ziel sein, die wechselseitige Verflechtung zwischen unseren beiden Ländern in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft weiterzuentwickeln. Die Deutsch-Russischen Gespräche Baden-Baden leisten hierzu einen wertvollen Beitrag.“
„Eine absolute Punktlandung bei hohem Wellengang!“
„Besonders spannend fand ich den interdisziplinären Charakter der Veranstaltung – unter den Teilnehmern und Referenten waren Wirtschaft, gemeinnützige Organisationen und Wissenschaft vertreten. Die behandelten Themen waren sehr breitgefächert und dennoch zusammenhängend. Dieser ganzheitliche Ansatz erweist sich heutzutage als besonders effektiv.“
„Verbindungen leben von den handelnden Personen. Die Deutsch-Russischen Gespräche Baden-Baden sind mit einem breiten Themenspektrum die ideale Plattform für einen intensiven Austausch.“
„Letzte Woche im herbstlichen Baden-Baden haben wir sowohl lokale als auch globale Fragen diskutiert, die Schicksale von Millionen von Menschen in Deutschland, Russland, Europa und in der ganzen Welt beeinflussen. Kontakte, Diskussionen und entstandene Freundschaften – das ist für mich das wichtigste Ergebnis dieser Woche in Baden-Baden.“
„Die Deutsch-Russischen Gespräche leisten nicht nur in der aktuellen Zeit einen unschätzbar wichtigen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und zur besseren Zusammenarbeit. Wichtig sind für mich persönlich dabei die Kontakte und Freundschaften, die hier entstanden sind und im Alumni-Netzwerk noch entstehen werden.
«Германо-Российские беседы в Баден-Бадене предлагают превосходную платформу для интересных докладов и интенсивного обмена, выходя при этом за профессиональные рамки. Место проведения мероприятия, продуманная программа, а также интересные приглашенные докладчики придают завершенность этой совершенной картине».
„Mich hat die Bandbreite an Themen beeindruckt. Es hat zu einer Fülle von guten Diskussionen geführt. Ich habe hier sehr interessante Menschen kennen lernen dürfen. Gerade das kann als großer Erfolg der Veranstaltung gewertet werden.“
„Vertrauen ist das Fundament für das Zusammenwachsen Europas. Die Deutsch-Russischen Gespräche Baden-Baden befördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit junger Führungskräfte – nicht nur in Wirtschaftsfragen.“
„Es waren sehr intensive, offene und vertrauensvolle Gespräche, geprägt dieses Jahr durch die herausfordernde politische Lage. Über die gemeinsame Diskussion wurde ein besseres Verständnis für die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen geschaffen und das gegenseitige Vertrauen gestärkt.“
„Das Seminar unterscheidet sich von anderen dadurch, dass die Gruppe eng zusammenwächst – der Netzwerk-Gedanke also wirklich aufgehen kann.“
„Ein wesentlicher Baustein zum Ausbau der deutsch-russischen Beziehungen, der das Potenzial hat, über die Zeit an Bedeutung zu gewinnen.“